top of page

Wenn die Bedürfnisse
von Mensch und Hund aufeinanderprallen!

 

Wer seinen Hund versteht, muss weniger Grenzen setzen!

Viele Menschen kommen zum Hundetraining, weil sie merken, dass das Zusammenleben mit ihrem Hund im Alltag nicht mehr reibungslos funktioniert. Oft kollidieren dabei die Bedürfnisse von Hund und Halter: Der Hund zieht an der Leine, zeigt Unsicherheit oder Aggression, oder die Kommunikation klappt einfach nicht mehr wie gewünscht.

 

Gerade wenn der Hund in der Öffentlichkeit bellt oder an der Leine „Theater macht“, steigt der Stressfaktor beim Menschen deutlich. Scham und der Wunsch, das Verhalten schnell zu beheben, führen häufig dazu, dass die Bedürfnisse des Hundes vernachlässigt werden. Gleichzeitig ist der Hund in solchen Stresssituationen oft nicht mehr aufnahmefähig und kann Neues nicht lernen oder verstehen, wenn die Situation nicht richtig und geduldig trainiert wurde. So entsteht kein nachhaltiger Erfolg.

 

Im Training arbeiten wir immer wieder an der Natur des Hundes vorbei – denn viele Verhaltensweisen sind instinktiv und sinnvoll aus Hundesicht. Wir möchten zum Beispiel nicht, dass der Hund Essbares frisst, das uns nicht schmeckt – für ihn aber ein Leckerbissen sein kann. Oder dass er sich in etwas Unangenehmem wälzt, nur weil wir es eklig finden. Auch das Bellen an der Leine stört uns Menschen, während der Hund damit meist auf seine Umwelt reagiert.

 

Ein Beispiel: Dein Hund bellt an der Leine, wenn andere Hunde oder Menschen vorbei kommen. Für dich ist das nervig und peinlich, du möchtest es schnell abstellen. Für den Hund ist es jedoch eine natürliche Reaktion auf Stress oder Unsicherheit. Wenn wir dieses Verhalten nicht behutsam und mit Verständnis trainieren, wird der Hund entweder blockiert oder reagiert weiterhin gestresst – das Ergebnis ist dann oft Frust auf beiden Seiten.

 

Genau hier setzt mein Training an – individuell, gewaltfrei und praxisnah – um Mensch und Hund wieder auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. So entsteht ein echtes Team, das sich gegenseitig versteht und respektiert.

PHOTO-2021-10-16-11-12-33_edited.jpg
Wie dein individuelles Hundetraining bei Hunde-Weise abläuft: 

Nachdem du mich kontaktiert hast, sende ich dir einen Fragebogen zu. Dieser hilft mir, euren Alltag und euer Problem vorab schon einschätzen zu können.

 

Wir vereinbaren dann den ersten Termin, der zwischen 60 und 90 Minuten dauert und 89 Euro kostet.

 

Im Anschluss erhältst du einen detaillierten schriftlichen Trainingsplan von mir. Wo der Termin stattfindet – ob bei dir, oder in freier Wildbahn – entscheiden wir je nach Situation.

Jede weitere Einzelstunde kostet 69 Euro.

 

Darüber hinaus biete ich auch regelmäßig Gruppentraining sowie Social Walks an.

bottom of page